Umlenkklappe mit Dichtungssystem

Umlenkklappe mit Dichtungssystem
Informationen:
Der Hochdruckluftventilator ist über die Rohre, die den Eingang des Ringluftdichtkanals bilden, mit der doppelstöckigen flexiblen Dichtrippe an der Klappe und der Befestigungsstopfbuchse am Gehäuse verbunden.
Anfrage senden
Download
Beschreibung
Technische Parameter

Umlenkklappe mit Dichtungssystem

Das Luftdichtungssystem besteht aus:

◆ 2 Hochdruck-Luftgebläse

◆ Luftschlauch- und Rohrkompensator

◆ 2 Gruppen elektronischer Absperrklappen

◆ 4 Gruppen von Rückschlagventilen

◆ Interner Dichtkanal der Umlenkklappe

◆ 2 Stück verschiedene Druckmessumformer

Der Hochdruckluftventilator ist über die Rohre, die den Eingang des Ringluftdichtkanals bilden, mit der doppelstöckigen flexiblen Dichtrippe an der Klappe und der Befestigungsstopfbuchse am Gehäuse verbunden. Der Eingang ist so ausgelegt, dass das Rückschlagventil das Hochtemperatur-Abgas am Rückfluss hindert; die zwei Gruppen von elektrischen Hochtemperatur-Drosselklappen, die an der Leitung installiert sind, können das System ändern, um Luft zur Bypassseite oder zur Kesselseite zu leiten; Bei einer Temperatur der Klappe von 0° oder 90° ist das Luftdichtungssystem jederzeit einsatzbereit und läuft kontinuierlich.

201211152741

Der Dämpfer hat vier Dichtseiten, die durch eine Reihe von hochtemperaturflexiblen metallischen Federstücken gebildet werden. Wenn die Klappe eine Temperatur von 0° oder 90° hat, bilden das Dichtungsstück und der Befestigungs-Dichtungsständer einen Dichtungsraum im Inneren des Kamins; wenn die Hochdruckluft in den Rauchabzug gelangt, wird der Luftschleier gebildet, um zu verhindern, dass das Abgas nach außen abgegeben wird; in diesem Moment beträgt die Dichtwirkung 100 %.

2_DR


 

Beliebte label: Umlenkklappe mit Dichtungssystem, China, Lieferanten, Hersteller, Fabrik, kaufen, Heizungsdauerdämpfer, Klingenmediziner Dämpfer, Milchviehdauerdämpfer, Einzelblattdauerdämpfer, Klappendauerdämpfer, Flüssigkeitsströmungsumleitung durch Auslöserdämpfer

Anfrage senden